4.Innovationsaward für integrierte Photovoltaik 2024: Jetzt einreichen und...
Ausschreibung: Innovationsaward 2024 für herausragende Photovoltaikprojekte Bereits zum vierten Mal sucht die österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) nach den innovativsten Projekten,...
View ArticlePhotovoltaik im Multi-Terawatt-Maßstab: Eine jährliche PV-Wachstumsrate von...
Ein bedeutender Meilenstein in der erneuerbaren Energie wurde 2022 erreicht: Die Photovoltaik (PV) übertraf eine weltweite installierte Kapazität von 1 TW. Trotz des möglichen Wachstums und der...
View ArticleFarbe in der Photovoltaik – Workshop am 24. Mai 2023
Gerade für bauwerkintegrierte Photovoltaik, sind farbige PV-Module eine attraktive Alternative zu klassischen Solaranlagen. Am 24.Mai.2023 veranstaltet die TPPV gemeinsam mit Lenzing Plastics einen...
View ArticleSave the Date: Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und...
Die Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2023 findet erneut als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria...
View ArticleFarbe in der Photovoltaik – Wie ist das möglich?
Mit technischen Weiterentwicklungen finden integrierte Photovoltaikanlagen immer öfter ihren Weg in dicht verbaute Stadt- und Ortszentren, wo historische Bausubstanz und Designanforderungen moderner...
View ArticleMaterialmodifikationen zur Reduzierung der Blendung von Photovoltaik-Modulen
Die Blendwirkung von Photovoltaik (PV)-Modulen führt oft dazu, dass ökonomisch und energetisch sinnvolle PV-Projekte nicht realisiert werden können. Aktuell werden zur Blendreduktion meist...
View ArticleHaben Sie alte PV-Module & wollen ein Forschungsprojekt unterstützen?
Für das österreichischen Forschungsprojektes PV ReValue werden alte PV-Module benötigt! Das Hauptziel des Österreichischen Forschungsprojektes PV ReValue, (gestartet im Jänner 2023,gefördert durch die...
View ArticleOUT NOW: Das Programm für die Photovoltaik & Stromspeicherung Fachtagung im...
Die Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung findet erneut als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PV...
View ArticleSonnige Aussichten: PV-Parkplatzüberdachungen Workshop am 05.10.2023! Jetzt...
Das AIT /Austrian Institute of Technology GmbH und die TPPV laden herzlich zum Workshop zum Thema PV-Parkplatzüberdachungen ein! Seien Sie dabei und nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu...
View ArticleAktueller Bericht zur Brandsicherheit von BIPV
Dieser Bericht präsentiert einen Überblick der zukünftigen Entwicklung von Prüfverfahren und Möglichkeiten im Zusammenhang mit brandsicherheitsrelevanten Aspekten von BIPV. (Task 15, IEA-PVPS)...
View ArticleWorshop „Photovoltaik im alpinen Raum“ am 29.01.2024 – Jetzt anmelden!
Die TPPV lädt herzlich zum Workshop „Photovoltaik im alpinen Raum“ ein! Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Kontakte zu knüpfen und sich von den Möglichkeiten der PV-Innovation im...
View ArticleRückblick: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2023- Den Blick...
Die diesjährige Herbsttagung vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) und der Technologieplattform Photovoltaik Österreich (TPPV) in Graz zeigte die zukünftige Entwicklung, wie die...
View Article41st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC...
Die EU PVSEC ist das weltweit führende Forum für PV-Forschung und -Entwicklung und die größte Konferenz zur PV-Solarenergie weltweit. Sie deckt ein breites Spektrum an PV-Themen ab, wie z. B....
View ArticlePhotovoltaik – Industrie und Forschung in Österreich
In dieser Broschüre wird die schon heute bestehende heimische Wertschöpfung im PV-Bereich beleuchtet und gibt einen Überblick über die österreichische Forschungslandschaft sowie offene...
View ArticleAnmeldung geöffnet! Workshop zur Rolle der Freiflächen-Photovoltaik für die...
Die TPPV lädt herzlich zum Workshop mit dem Thema „Beitrag von Freiflächen-Photovoltaik zur Biodiversität“ ein! Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Kontakte zu knüpfen und sich zu...
View ArticleNeues Factsheet zu „12 Fragen zu PFAS und Photovoltaik“ ist online
In einer Kooperation zwischen dem Bundesverband Photovoltaic Austria und der TPPV – Technologieplattform Photovoltaik Österreich wurde ein neues Factsheet zum Thema „12 Fragen zu PFAS und...
View ArticleVierter Innovationsaward für herausragende Integration von Photovoltaik 2024...
Die österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) kürten zwei Gewinner-Projekte und...
View ArticleMaßnahmen für die europäische Photovoltaikindustrie im Rahmen der...
Als Reaktion auf die Herausforderungen für die europäische Solarindustrie hat die Europäische Kommission die Europäische Solar-Charta (ESC) vorgeschlagen, die die Branche durch die Verpflichtungen der...
View ArticleFachevent „Bauwerksintegrierte PV mit Roadshow“ 12.Juni 2024
PV gibt es nicht nur auf Dächern und auf der grünen Wiese.Lernen Sie Good Practise Beispiele für gebäudeintegrierte PV (BIPV) kennen und was Sie bei Planung und Umsetzung beachten sollten.Der ecoplus...
View ArticleSave the Date! Fachtagung am 26. und 27. November 2024: Österreichweit...
FACHTAGUNG PV und STROMSPEICHERUNG Die Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung findet erneut als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem...
View ArticleÖsterreichs Technologieplattform Photovoltaik befürwortet den beschlossenen...
Erster Meilenstein zur Stärkung der europäischen Photovoltaik-Wertschöpfungskette und Sicherung der Energiesouveränität Die „Österreichische Technologieplattform Photovoltaik“ begrüßt ausdrücklich die...
View ArticleÖsterreichs Photovoltaik-Strategie im Kampf gegen die Klimakrise ist nun...
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie hat die österreichische Photovoltaik-Strategie veröffentlicht. Diese wegweisende Initiative wurde...
View Article🔆Neues Factsheet: Flexibler Netzzugang für Photovoltaikanlagen am...
Beim Anschluss von Photovoltaikanlagen an das Stromnetz wird oft die Nennleistung als Referenzwert verwendet, obwohl diese selten erreicht wird. Wenn nur eine reduzierte Netzanschlussgenehmigung...
View ArticleAufruf: Postereinreichung für die PV-Strom- und Speicher-Fachtagung 2024
Aufruf an die Photovoltaik-F&E-Community: Reicht eure neuesten Innovationen, Projektergebnisse oder studentischen Arbeiten in den Bereichen Photovoltaik und Stromspeicherung als wissenschaftliche...
View ArticleWorkshop zum Thema „Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz-...
Die Österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und die FH Salzburg veranstalten am 21. Oktober 2024 einen Workshop zum Thema „Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz- Dynamische...
View ArticleDas Herz der Energiebranche schlägt in Wien
Über 1.800 PV- Expert*innen trafen sich letzte Woche in Wien bei der größten PV- Veranstaltung Europas, der EU-PVSEC. Die heimische PV-Branche nutzte das Großevent, um sich zu präsentieren. Auch die...
View ArticleSpannende Einblicke in innovative Photovoltaik-Anlagen in Niederösterreich
Diese Woche hatten wir das Vergnügen, gemeinsam mit den Teilnehmenden der diesjährigen Photovoltaik-Strom- und Speichertagung drei außergewöhnliche Photovoltaik-Anlagen in Niederösterreich zu...
View ArticleDie Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2024: Spannende...
The Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2024, eine Kooperation zwischen der Technologieplattform Photovoltaik Österreich (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria...
View ArticleWillkommen, 2nd Cycle: Ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in der...
Die TPPV heißt Innovation willkommen – und feiert Unternehmen, die die Zukunft nachhaltig gestalten. Wir freuen uns, 2nd Cycle als neues Mitglied begrüßen zu dürfen! 2nd Cycle ist ein bahnbrechendes...
View Article„Photovoltaik am und im Bauwerk“ OFI-Bauwerkserneuerung-Seminar am 2. März 2023
März 2023 | 16.00 UhrOFI, Franz-Grill-Straße 5, Objekt 213, 1030 Wien Das OFI lädt zum Bauwerkserneuerung-Seminar „Photovoltaik am und im Bauwerk“ am 2. März 2023 ein. Das Seminar zeigt anhand von...
View Article